- Startseite
- Blog
- Produktion optimieren
- Automatische Berechnung der Nachdruckzeit beim Spritzgießen: SolidPlast reduziert Zykluszeit um 10 %
Automatische Berechnung der Nachdruckzeit beim Spritzgießen: SolidPlast reduziert Zykluszeit um 10 %
Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit sind in der Kunststoffindustrie entscheidend. SolidPlast zeigt, wie iQ hold control diese Herausforderungen meistert. Die smarte Lösung berechnet automatisch die Nachdruckzeit beim Spritzgießen. Die Folge: Kürzere Zykluszeit, effizientere Produktion.
:focal(1423x1429:1424x1430))
-
Digitale Lösungen
-
Wirtschaftlichkeit
Effizienz und Qualität im Fokus: SolidPlast begegnet der Herausforderung des Marktes erfolgreich
SolidPlast, gegründet 2014, hat sich als mittelständisches Unternehmen auf die Herstellung von Spritzgussteilen für die technische und Automobilindustrie spezialisiert. Mit Kunden wie Apator-Metrix, Aptiv und Avery Dennison und einem Umsatz von 2,8 Millionen Euro im Jahr 2023 ist das Unternehmen ein wichtiger Akteur auf seinem Markt.
Doch wie viele Betriebe in der Branche steht SolidPlast vor der Herausforderung, Qualität und Effizienz zu maximieren, und dabei gleichzeitig Kosten und Energieverbrauch zu minimieren. „Wir wollten nicht nur die Produktion optimieren, sondern auch sicherstellen, dass wir unseren Kunden konstant höchste Qualität bieten können“, so Dariusz Barton, Geschäftsführer von SolidPlast.
)
)
Die SolidPlast Geschäftsführer Dariusz Barton (l) und Bartlomiej Ustowski (r) setzen konsequent auf digitale Lösungen. Mit ihrer Offenheit für neue Technologien treiben sie die Produktion gezielt voran.
Welche Verbesserungen konnten mit der automatischen Berechnung der Nachdruckzeit beim Spritzgießen erreicht werden?
SolidPlast entschied sich für den Einsatz von iQ hold control, einem digitalen Assistenzsystem von ENGEL. Das Ziel: Die Nachdruckzeit beim Spritzgießen berechnen und optimieren, um die Zykluszeit zu verkürzen und den gesamten Spritzgießprozess effizienter zu gestalten. Und das ohne zusätzliches Hilfsmittel (Waage): Die im System integrierte Sensorik ermöglicht eine objektive und zuverlässige Ermittlung der optimalen Nachdruckzeit. Dank der intelligenten Anpassung der Nachdruckparameter in Echtzeit konnte das Unternehmen schnell beeindruckende Verbesserungen erzielen.
Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick:
10 % Zykluszeiteinsparung: 4,2 Sekunden schneller – das bringt 11 % mehr Ausstoß pro Jahr.
32 % kürzere Nachdruckzeit: Von 14 auf nur 9,5 Sekunden.
Kostensenkungen: Produktionskosten pro Bauteil um 4,2 % reduziert.
Stabile Qualität: Weniger Prozessschwankungen und konstante Bauteilqualität.
Energieeffizienz: Geringerer Energieverbrauch pro Zyklus und damit niedrigere Betriebskosten.
Objektive Ermittlung: ohne menschliche Einflussfaktoren.
SolidPlast setzt auf iQ hold control, um Nachdruckzeit beim Spritzgießen automatisch zu berechnen und Zykluszeit sowie Kosten zu senken
Mit iQ hold control hat SolidPlast einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht. Die Lösung arbeitet nahtlos mit ENGEL Spritzgießmaschinen zusammen und ermöglicht es, Potenziale optimal auszuschöpfen. Besonders bei der Prozessoptimierung spielt die Möglichkeit, die Nachdruckzeit beim Spritzgießen berechnen zu können, eine zentrale Rolle. Das Unternehmen profitiert von einer um 10 % reduzierten Zykluszeit und deutlich geringeren Produktionskosten – ein entscheidender Vorteil in einer Branche, die von Effizienz geprägt ist.
)
)
Auf Knopfdruck wird die prozesstechnisch korrekte Nachdruckzeit beim Spritzgießen berechnet – und zwar vollautomatisch. Das Personal wird entlastet und Ressourcen geschont.
Vorsprung durch digitale Intelligenz: Messbar mehr Effizienz für SolidPlast dank smarter Produkte
Die Erfolgsgeschichte von SolidPlast zeigt, dass Investitionen in digitale Lösungen einen enormen Mehrwert schaffen können. iQ hold control hat mit seiner Funktion – die automatische Berechnung der Nachdruckzeit beim Spritzgießen – das Unternehmen nicht nur in die Lage versetzt, Kosten zu senken und Ressourcen effizienter zu nutzen, sondern auch die Qualität seiner Produkte nachhaltig zu sichern.
Für ENGEL ist diese Success Story ein weiterer Beweis dafür, wie wichtig es ist, Kunden mit innovativen Technologien bei der Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen zu unterstützen.
)
)
Die smarte ENGEL Spritzgießmaschine bei SolidPlast, ausgestattet mit iQ hold control, ermöglicht die präzise Berechnung der Nachdruckzeit und trägt zur Reduzierung der Zykluszeit bei, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
Kontaktieren Sie unsere Experten. Gemeinsam finden wir einen Weg, Ihre Herausforderungen zu meistern.
-
Digitale Lösungen
-
Wirtschaftlichkeit